231 Ergebnisse gefunden für „“
Dienstleistungen (4)
- Erst-Inspektion nach 200-500km
Der von Ihnen hiermit gebuchte Termin ist der Abgabetermin für Ihr Rad. Im Ladenlokal wird dann mit Ihnen abgesprochen, wann das Rad wieder abholbereit ist. Funktionieren Schaltung, Bremse, Beleuchtung, Federung? Bei der Kleinen Inspektion prüfen wir alle relevanten Antriebs- und Sicherheitsteile am i:SY. Wir geben Info, welche Teile eventuell repariert oder gewartet werden sollten und erstellen einen Prüfbericht mit entsprechendem Angebot. Nach Freigabe des Angebotes durch Sie werden eventuell benötigte Teile bestellt und Reparaturen durchgeführt. i:SY-Inspektion: Kosten und Häufigkeit Die erste Inspektion sollte ca. 200 Kilometer nach Kauf passieren. Danach sollte dein i:SY ca. alle 2.000 Kilometer zur Kontrolle in die Werkstatt. Die fachkundige i:SY-Inspektion dauert ca. 1 Stunde Arbeitszeit und kostet 75 Euro. Müssen Teile getauscht werden oder fallen Reparaturen an, kommen die Kosten dafür zu diesem Grundpreis hinzu. Entgegennahme i:SY und Daten ANTRIEB Kette / Riemen Ritzel / Kettenblatt / Lockmutter (BOSCH) Ketten- / Riemenspannung Einstellung / Leichtgängigkeit / Spiel Kurbel / Tretlager Reifendruck /Profiltiefe Achsmuttern / Ausfaller BREMSEN Bremsbelag Ausrichtung Druckpunkt / Dichtheit COCKPIT Steuerlagerspiel Drehmomente Einstellung Speedlifter ELEKTRONIK Tachofunktion / Speichenmagnet Licht Schloss PROBEFAHRT Inspektionsbericht Arbeitszeit ca. 60 Minuten
- Reparatur-Service
Du beschreibst uns dein Problem, wir prüfen daraufhin dein i:SY und erstellen einen Kostenvoranschlag mit der zu erwartenden Arbeitszeit und den Materialkosten. Nach Freigabe des Kostenvoranschlages wird dein i:SY wieder instand gesetzt.
- Werkstatt-Service
Du beschreibst uns deinen Wunsch, wir erstellen einen Kostenvoranschlag mit der zu erwartenden Arbeitszeit und den Materialkosten. Nach Freigabe des Kostenvoranschlages wird dein i:SY entsprechend deiner Wünsche ergänzt oder umgebaut.
Blogbeiträge (92)
- So wird dein e-Bike-Akku zum fröhlichen Dauerläufer!
Der unermüdliche i:SY e-Bike-Akku: So wird aus deinem Akku ein echter Marathonläufer - und das mit einem Lächeln! Frühlingserwachen: Die Fahrradsaison steht vor der Tür und wir alle möchten auf unseren i:SY e-Bikes die Straßen und Radwege erobern. Doch eines ist klar: Ohne einen leistungsfähigen Akku sind wir aufgeschmissen! Keine Sorge, die i:SY Experten von TWENTY iNCH FACTORY sind zur Stelle, um dir mit humorvollen und hilfreichen Tipps beizubringen, wie du deinen Akku zum langlebigen Superstar verwandelst. Mach dich bereit für unzählige Kilometer Fahrspaß mit einem breiten Grinsen im Gesicht! Lad' mich, Baby: Lass deinen Akku niemals im Stich und lade ihn nach jeder Fahrt auf. Und auch wenn dein e-Bike mal Pause hat, vergiss nicht, den Akku alle paar Wochen einmal aufzuladen. Er wird es dir mit vielen fröhlichen Kilometern danken! Tiefentladung? Nicht mit uns!: Dein Akku möchte nicht allein gelassen werden, schon gar nicht im leeren Zustand. Behalte immer ein Auge auf die verbleibende Akkukapazität und lade ihn rechtzeitig auf, damit er dir treu zur Seite steht. Nicht zu viel des Guten: Dein Akku ist wie ein guter Freund - du möchtest ihm nicht zu viel zumuten. Lade ihn nicht länger als nötig auf und halte dich an die goldene Regel von etwa 80 Prozent Ladung. So bleibt er fit und munter! Cool bleiben: Extreme Temperaturen sind nichts für deinen Akku. Beim Laden und Lagern sollte die Umgebungstemperatur zwischen 10 und 20 Grad Celsius liegen. Dein Akku wird es dir mit einer langen und kühlen Freundschaft danken! Das perfekte Zuhause: Gib deinem Akku ein gemütliches Plätzchen bei einer Temperatur von etwa 20 Grad und lagere ihn idealerweise zwischen 30 und 80 Prozent geladen. So fühlt er sich wohl und behält seine Power. Pflegeleicht: Ein sauberer Akku ist ein glücklicher Akku! Wisch deinen Akku ab und zu mit einem feuchten Tuch ab und kontrolliere die Kontakte. Ein wenig Kontaktfett sorgt für eine kuschelige Verbindung zum Pedelec und Ladestecker. Befolge diese spaßigen Tipps und dein i:SY e-Bike-Akku wird zum langlebigen Marathonläufer, der dich und dein Grinsen über unzählige Kilometer begleitet. Vertrau den i:SY Experten von TWENTY iNCH FACTORY und genieße viele Jahre sorgenfreies Fahren mit deinem i:SY e-Bike! Happy Trails!
- Frieda und Wipey machen Großputz
Frieda: "Hey, du bist neu hier, oder?" Wischroboter: "Ja, das stimmt. Ich bin der neue Fensterputzroboter. Mein Name ist Wipey." Frieda: "Freut mich, dich kennenzulernen, Wipey! Ich bin Frieda, die Pudeldame. Heute ist Schauensterputztag, wollen wir zusammenarbeiten?" Wipey: "Das klingt perfekt! Lass uns anfangen." Frieda: "Du bist echt schnell, Wipey! Woher kommt das?" Wipey: "Bin halt ein Roboter, Frieda! Und du, wie schaffst du es, so flauschig zu sein?" Frieda: "Das ist mein Geheimnis! Viel Pflege und gutes Hundefutter! Hast du eigentlich schon bemerkt, wie wechselhaft das Wetter hier in Lübeck ist, Wipey?" Wipey: "Oh ja, Frieda. Das maritime Klima hier ist sehr interessant. Wusstest du, dass die Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten in Lübeck eher gering sind?" Frieda: "Tatsächlich? Das wusste ich nicht. Aber das erklärt, warum es hier nie wirklich extrem heiß oder kalt wird." Wipey: "Genau! Das liegt an der Nähe zur Ostsee. Die Wassertemperaturen beeinflussen das Klima in der Region und sorgen für milde Winter und kühle Sommer." Frieda: "Apropos Ostsee, Wipey, ich habe gehört, dass der Salzgehalt hier niedriger ist als in anderen Meeren. Stimmt das?" Wipey: "Ja, das ist korrekt! Der Salzgehalt der Ostsee liegt bei etwa 0,6-0,8%, während der Durchschnittswert für Ozeane bei etwa 3,5% liegt. Das hat Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt im Wasser." Frieda: "Faszinierend! Ich liebe es, etwas Neues zu lernen. Aber jetzt sollten wir uns wieder auf den Schauensterputztag konzentrieren, oder?" Wipey: "Hey, Frieda, ich hatte da eine Idee, um das Schauensterputzen noch unterhaltsamer zu gestalten. Wie wäre es, wenn wir dabei ein Lied anstimmen? Ich kann den Rhythmus vorgeben!" Frieda: "Oh, das klingt nach einer großartigen Idee, Wipey! Lass uns das machen, und ich werde meine beste Singstimme hervorholen." Wipey begann, einen beschwingten Rhythmus zu erzeugen, während er über die Fensterscheiben glitt. Frieda schwang ihre Rute im Takt und stimmte fröhlich ein. Frieda (singt): "Wir sind Frieda und Wipey, das putzende Duo, wir bringen das Schauenster zum Glänzen im Nu! Oh, Wipey, mein Freund, wir sind das perfekte Team, wir putzen die Fenster, wie im schönsten Traum!" Wipey (singt): "Frieda, die Pudeldame, so flauschig und schlau, gemeinsam mit mir, da wird alles genau! Wir tanzen und singen, wir putzen und lachen, und zaubern ein Lächeln auf all die Gesichter, die hier vorbeigehen!" Frieda: "Das war so toll, Wipey! Wir sollten öfter beim Schauensterputzen singen. " Wipey: "Ich stimme dir zu, Frieda! Es war eine großartige Idee. Lasst uns das zu unserer neuen Tradition machen. Schauensterputzen ist jetzt immer verbunden mit Gesang und Freude! Wipey in Aktion. Frieda hält das Kabel, damit der nicht abhaut.
- Pedal-Pirouetten und Lenker-Limbo – Die waghalsige Welt der radelnden Multitasker!
Stell dir vor: Du bist auf deinem Fahrrad unterwegs, genießt die frische Luft, und plötzlich taucht ein wahres Multitasking-Wunder auf! Es jongliert gekonnt zwischen Fotoshooting, Trinken, Navigieren und Telefonieren auf seinem Fahrrad. Du rätst es schon: Es ist ein Mann! Multitasker in good old Wilhelm Busch Land. Illu KI Shutterstock nach Prompt von Thorsten Kambach Ja, die Fahrradwelt hat ihre ganz eigenen Helden. Männer, die scheinbar mühelos die Technik zähmen, während sie auf zwei Rädern durch die Gegend gleiten. Eine Studie von DA Direkt bestätigt dieses Phänomen und zeigt die Unterschiede zwischen Männern und Frauen auf dem Fahrrad. Bei einigen Punkten sind wir dann doch am Schmunzeln gewesen, aber lass uns einen Blick auf die Fakten werfen: Textnachrichten tippen: Während nur 3 Prozent der Frauen beim Radfahren häufig in die Tasten hauen, sind es bei den Männern beeindruckende 12 Prozent. Da stellt sich die Frage, wie sie es schaffen, nicht vom Fahrrad zu fallen, während sie Umlaute suchen. Musikhören: Mit 16 Prozent doppelt so viele Männer wie Frauen (8 Prozent) hören beim Radeln Musik. Das mag zwar für den nötigen Schwung sorgen, kann aber auch das Hören von durchaus dringenden Verkehrsgeräuschen beeinträchtigen. Fotoshooting oder Filmproduktion während der Fahrt auf dem Rad machen: Bei der Kategorie "Fahrrad-Spielbergs" liegen Männer mit 10 Prozent vorne, während nur 5 Prozent der Frauen beim Radeln Fotos oder Videos schießen. Vermutlich wird der ein oder andere Schnappschuss zur amüsanten Erinnerung, wohl kaum aber zum Oscar. reichen. Smartphone-Navigation: Das wurde tatsächlich auch bewertet. Hier sind Männer und Frauen gleichauf, beide nutzen zu 16 Prozent ihr Smartphone zur Navigation auf dem Fahrrad. Immerhin wissen wir nun, dass alle den richtigen Weg finden – hoffentlich ohne dabei gegen einen Laternenpfahl zu radeln. Trinken: Männer (9 Prozent) und Frauen (7 Prozent) gönnen sich ähnlich häufig eine Erfrischung während der Fahrt. Sicherlich eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen, vor allem an der Lübecker Bucht, aber Vorsicht: Das kann auch zur Ablenkung – manche sagen gar: zur Sucht – werden. Doch was treibt diese multitasking-begeisterten Meister? Sind sie auf der Suche nach dem ultimativen Adrenalinkick? Oder wollen sie einfach nur mit der neuesten Technik glänzen? Eines ist sicher: Diese radelnden Helden – wie auch diese Studio – sorgen für Schmunzeln und Staunen gleichermaßen. Chapeau! Quelle: e-Bike News
Andere Seiten (90)
- This is a Title 03
< Back This is a Title 03 This is placeholder text. To change this content, double-click on the element and click Change Content. This is placeholder text. To change this content, double-click on the element and click Change Content. Want to view and manage all your collections? Click on the Content Manager button in the Add panel on the left. Here, you can make changes to your content, add new fields, create dynamic pages and more. You can create as many collections as you need. Your collection is already set up for you with fields and content. Add your own, or import content from a CSV file. Add fields for any type of content you want to display, such as rich text, images, videos and more. You can also collect and store information from your site visitors using input elements like custom forms and fields. Be sure to click Sync after making changes in a collection, so visitors can see your newest content on your live site. Preview your site to check that all your elements are displaying content from the right collection fields. Previous Next
- TWENTY iNCH FACTORY | iSY Abmessungen
SO GROSS IST DEIN KLEINES i:SY! Das i:SY gibt es in zwei Rahmengrößen: Kompakt und XXL. Damit du dir ein ungefähres Bild machen kannst von den Abmessungen findest du unten auf dieser Seite die genauen Maße. Fragen zu Details? SEHR GERNE! i:SY Kompakt – die technischen Maße Exzellente Fahreigenschaften vereint mit einer kompakten Bauweise - das ist beim i:SY kein Widerspruch. Hier wird Mobilität konsequent durchdacht und leicht gemacht: eine geringe Stellfläche und eine optimale Transportfähigkeit machen das i:SY zu einem idealen Begleiter im Alltag und auf Reisen. i:SY hier mit 90° gedrehtem Lenker (einfache, werkzeugfreie Handhabung SPEED LIFTER Twist "T22" - serienmäßig) und mit eingeklappten Faltpedalen Maße Kompakt i:SY XXL – die technischen Maße Maße XXL Angebot anfragen Man sagt, probieren geht über studieren oder auch der Hunger kommt beim Essen – oder eben Ride it, love it. Jetzt bei uns dein i:SY aussuchen und unverbindlich anfragen. Wir freuen uns auf dich. Wenn ich mit meinem Fahrad fahr – dann ist die Welt ganz einfach.
- i:SY S8 F
< Back i:SY S8 F Previous Next