i:SY-Fahren senkt Herzinfarktrisiko um 40%.
Tägliches Fahren mit dem i:SY e-Bike senkt das Herzinfarktrisiko um 40 Prozent: Neue Studie belegt gesundheitliche Vorteile

Dieser Doktor ist selbstredend "nur" eine Illustration. Aber sie zeigt ganz deutlich, wie wichtig es ist, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. (Illustration: KI / Prompt: Thorsten Kambach)
Eine neue Studie der Medizinischen Hochschule Hannover hat beeindruckende Ergebnisse hervorgebracht: Das tägliche Fahren mit dem E-Bike kann das Risiko für einen Herzinfarkt um 40 Prozent senken. Selbst jüngere Menschen können von den gesundheitlichen Vorteilen des E-Bike-Fahrens profitieren, da es im Vergleich zum herkömmlichen Fahrradfahren weniger anstrengend ist, aber dennoch ausreichend Bewegung bietet, um das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Aber nicht nur das Herz-Kreislauf-System profitiert von regelmäßigem E-Bike-Fahren. Auch körperliche und psychische Vorteile sind in Studien nachgewiesen worden. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Studien ein und zeigen, welche tollen Erfolge und Zahlen herausgefunden wurden.
Tägliches E-Bike-Fahren: Eine effektive Prävention gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Eine Studie der Medizinischen Hochschule Hannover hat beeindruckende Ergebnisse zum Thema E-Bike-Fahren und Herz-Kreislauf-Gesundheit erbracht: Das tägliche Fahren mit dem E-Bike kann das Risiko für einen Herzinfarkt um 40 Prozent senken. Auch das kardiovaskuläre Risiko kann durch regelmäßiges E-Bike-Fahren gesenkt werden, wie eine Studie der University of Basel aus dem Jahr 2016 zeigt. Diese Ergebnisse sind insbesondere für ältere Menschen und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen von Bedeutung, die sich durch das E-Bike-Fahren schonend und effektiv bewegen können.
E-Bike-Fahren als Möglichkeit, um länger selbstständig zu bleiben
Eine Studie der Deutschen Sporthochschule Köln aus dem Jahr 2019 hat gezeigt, dass das regelmäßige Fahren mit dem E-Bike nicht nur körperliche, sondern auch psychische Vorteile bietet. Insbesondere ältere Menschen, die sich nicht mehr so leicht körperlich belasten können, können von den positiven Effekten des E-Bike-Fahrens profitieren. Durch das E-Bike-Fahren bleiben sie länger selbstständig und können somit auch ihre Lebensqualität verbessern.
E-Bike-Fahren als umweltfreundliche Alternative zum Auto
Neben den gesundheitlichen Vorteilen bietet das E-Bike auch eine umweltfreundliche Alternative zum Auto.
Eine durchschnittliche Fahrt mit dem E-Bike produziert im Vergleich zur Fahrt mit dem Auto etwa 20-mal weniger CO2-Emissionen. Insbesondere in Städten kann das E-Bike eine sinnvolle Alternative darstellen, um den Verkehr zu entlasten und die Umwelt zu schonen.
E-Bike-Fahren als Alltagsbewegung
Das E-Bike bietet eine hervorragende Möglichkeit, um sich im Alltag regelmäßig zu bewegen. Egal ob man zur Arbeit pendelt, Besorgungen erledigt oder in der Freizeit unterwegs ist, das E-Bike ist eine schnelle und effektive Fortbewegungsmöglichkeit
Welche Studie das war? Diese hier.